
What you'll do
- Durchführung von chemischen und physikalischen Werkstoffprüfungen gemäß gültiger Standards und Vorgaben
- Bedienung von Standardlaborprüfgeräten / -software
- Durchführung von Alterungs- und Belastungsprüfungen
- Erstellung von Prüfprotokollen und Bewertungen von Messergebnissen aus Erstbemusterungen, Produktionsfreigaben und Reklamationen
- Beurteilung von Werkstoffeigenschaften hinsichtlich der geforderten Qualität
- Überwachung und Lenkung der zugeordneten Prüfmittel
- Mitwirkung und Zuarbeit bei Projekten und Sonderaufgaben
- Abwesenheitsvertretung der Abteilungskollegen
- Einhaltung der Laborrichtlinien sowie Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften
- Sachgerechte Dokumentation der Abläufe, Berichte und Unterlagen insbesondere bei „D-Teil"-Prüfungen (gesetzliche Forderungen)
- Einforderung von Maßnahmen entsprechend der Prüfergebnisse bei „n.i.O."-Bewertungen
What we offer
Interessante und herausfordernde Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung in einem global wachsenden Unternehmen, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilem Arbeiten, attraktive Vergütung (gemäß Vertrag Chemie IGBCE), 30 Tagen Urlaub sowie zusätzliche Freizeittage, alle Sozialleistungen des Tarifvertrags der IGBCE wie z.B. AG-finanzierte betriebliche Altersvorsorge, Pflegezusatzversicherung, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenradleasing, breites Weiterbildungsangebot mit internen und externen Schulungen sowie Individuelle Entwicklungspläne.
So lernen wir uns kennen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bei Rückfragen steht Ihnen Tom Vesper unter 0151 53 82 65 41 gerne zur Verfügung.
What we are looking for
- Abgeschlossene Ausbildung zum Physik- oder Chemielaborant (m/w/d)
- Praxiserfahrung im Werkstofflabor der verarbeitenden Kunststoffindustrie
- Kenntnisse moderner Verfahren der Qualitätssicherung
- Sehr gute Kenntnisse in Lack- und Kunststoffprüftechnik
- Sehr gute Kenntnisse in Werkstoffkunde und Labortechnik
- Gute Anwenderkenntnisse in MS-Office sowie Kenntnisse in ERP-Systemen
- Gute Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B
